Home   Kontakt|Suchen  
  Universität Zürich  
magazin
unipublic
service
gesundheit
geist & gesellschaft
umwelt & technik
recht & wirtschaft
campus
uni-news
Portraits
lorbeeren
berufungen
publikationen
Bruckner ZB

Rauschen im musikalischen Museum
In der Vorlesungsreihe «Inventur im Museum» des Musikwissenschaftlichen Seminars wird unser musikalischer Kanon hinterfragt. Gastreferenten aus Deutschland und der Schweiz sezieren jeweils ein «grosses» Werk. Zum Auftakt konfrontierte Hans-Joachim Hinrichsen gewohnte Hörweisen von Bruckners «Achter» mit neuen Tönen. (3.4.2002)

Universität Zürich zu ZB-Plänen
Die geplante Abspaltung der ZB vom gemeinsamen Katalog mit der ETH-Bibliothek hat negative Folgen auf mehreren Ebenen. Eine Ergänzung zum gestern hier veröffentlichten Artikel. (5.4.2002)


uni-news
 
 

unijournalunijournal 2/2002 erschienen
Welche Muse den «Heldenverehrer» Thomas Hirschhorn geküsst hat, wieso Doktorierende ihr Schneckenhaus verlassen und was Jahresringe mit Frauenförderung zu tun haben, erfahren Sie im neuen unijournal. (3.4.2002)

 
 
Umwelt & Technik
 
 

KuppelSpaziergang in die Vergangenheit
Der Botanische Garten ist sicher einer der schönsten Orte in Zürich. Aber auch mit seiner Geschichte hat dieser in seiner Anlage ganz besondere Park einiges zu bieten. Am vergangenen Samstag trafen – 25 Jahre nach der Eröffnung des Gartens im Zürcher Quartier Riesbach – die Architekten von damals zusammen zu einer Veranstaltung über Konzept und Anlage des Parks. (26.3.2002)

 
 
uni-news
 
 

Charly SchneiterTod stärker als Vitalität
Charly Schneiter, Gründer und langjähriger Direktor des ASVZ starb vergangenen Samstag im Alter von 91 Jahren. Der Initiant und Promotor zahlreicher Sportanlässe und -anlagen, wie z.B. des Uni - Poly Rudermatches oder der Sportanlage Fluntern und der Dreifachsporthalle auf der Politerrasse blieb dem Sport bis zuletzt verbunden. Ein Nachruf. (26.3.2002)

 
 
agenda
mediadesk
neue produkte
uni-museen
weiterbildung

newsletter abo

webperlen
HANDVERLESENE PERLEN AUS DEM WEB DER UNI

Die Matrikel der
Universität Zürich

1833 bis 1912 (-1914)

Die BSE-Homepage: Fachwissen zum Thema BSE - mit Video!

Johann Caspar Lavater: Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe

weitere Perlen ...

zum Anfang


© Universität Zürich, 05.04.2002 , Impressum